Ziel bei diesem Projekt war die komplette Gestaltung und Umsetzung des Web-Auftritt von Helga Ellinger. Ihre große Leidenschaft ist Klöppeln und sie hält regelmäßig Kurse an Hochschulen um ihr Wissen weiterzugeben. Beim Klöppeln entstehen durch Drehen und Kreuzen der mit Garn bewickelten Klöppel kunstvolle Spitzen. Helga Ellinger schafft eine kreative Verbindung von Tradition und Innovation und klöppelt moderne Bilder, Ziergegenstände, 3D-Objekte oder sogar Schmuck, woraus der Name Kreativ Klöppeln entstand. Das Web Design soll dies wiederspiegeln und dabei 3 Hauptfunktionen erfüllen:
- Präsentation der bereits erstellten Werkstücke
- Ankündigung der aktuell verfügbaren Kurse
- Kontaktmöglichkeit für interessierte Neu-Teilnehmer
Web Design
Die zwei wichtigsten Elemente des Web Design sind das Logo sowie Photographien der bereits erstellten Werkstücke. Das Logo soll neben den Namen auch das Handwerk selbst darstellen. Beim Klöppeln wird auf spindelförmige, meist aus Holz gefertigten „Spulen“ Garn aufgewickelt, welche dann paarweise an einem Klöppelkissen befestigt werden. Ein sogenanntes Klöppelpaar wird repräsentativ im Logo-Schriftzug „Kreativ Klöppeln“ als Teil der Doppelbuchstaben „P“ integriert. Für ein einheitliches Design werden alle Werkstücke auf einem schwarzen Stoff platziert. Um den Web Design Header etwas aufzupeppen werden zusätzlich diverse Klöppel-Hilsfmittel wie Stecknadeln oder Klöppel arrangiert.






technische Umsetzung
Schwerpunkt bei der Umsetzung war, die Website besonders leicht wartbar aufzubauen. Das Bearbeiten und Hochladen von Inhalten soll leicht und intuitiv sein, weswegen das Projekt im Content Managment System Concrete 5 umgesetzt wurde. Dieses System ermöglicht es dem Anwender, die Inhalte direkt im Browser selbst zu bearbeiten, ohne dafür ein kompliziertes Interface bedienen zu müssen.
Neben der besonders großen Nutzerfreundlichkeit war es auch wichtig, die Website für Suchmaschinen zu optimieren und die Darstellung auf verschiedene Endgeräte anzupassen.






